Hallo, ich bin das Restaurant Hochwacht!
Seit Anfang Mai bin ich endlich fertig renoviert und saniert und darf meine Türen für durstige und hungrige Wanderer, Biker, Reiter und alle anderen, die den Weg zu mir gefunden haben, aufmachen. Als Unterstützung habe ich zwei tolle Wirtsleute bekommen, die nicht nur das Restaurant zum Blühen bringen werden, sondern auch noch gleich bei mir eingezogen sind. Damit wir uns besser kennen lernen, habe ich Irene Bolliger und Urs Fankhauser interviewt.
LÄGERN HOCHWACHT: Hallo zusammen, jetzt wohnt und arbeitet ihr ja schon ein paar Tage bei mir oben auf der Lägern Hochwacht und mich nimmt natürlich wunder, wer denn da eigentlich unter meinem Dach lebt und werkt.
Irene: Ich bin Irene Bolliger, komme ursprünglich aus Schlossrued AG, wo ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin, zusammen mit drei Geschwistern und vielen Tieren. Nach der Schule hat es mich in die Gastronomie gezogen, erst als Koch, dann als Service-Fachangestellte. Mit meinen Diplomen in der Tasche bin ich hinaus in die Welt und durfte in verschiedenen renommierten Häusern arbeiten wie Cresta Place Celerina, Gasthof Gupf Rehetobel, Restaurant Attisholz Riedholz. Bevor ich auf die Lägern Hochwacht gekommen bin war ich als Geschäftsführerin im Restaurant Rössli in Rothrist tätig.
Urs: Ich heisse Urs Fankhauser, geboren am Fusse der Lägern in Wettingen, und bin nun quasi auf meinen Hausberg gezogen. Bevor ich hier mit Irene zusammen dich, also die Hochwacht, übernommen habe, war ich in einem Treuhandbüro tätig. Nebenbei habe ich Irene auch schon im Rössli in Rothrist des Öftern bei Banketten unterstützt und konnte dabei Gastronomie-Luft schnuppern und das Servicehandwerk lernen.
Lägern Hochwacht: Ich liege ja nun ein wenig abseits, wenn man es so sagen kann. Wieso wolltet ihr ausgerechnet zu mir kommen und hier gemeinsam den Betrieb führen?
Irene: Wir sind beide leidenschaftliche Berggänger und waren auf der Suche nach einem Bergrestaurant, das wir gemeinsam führen können. Dabei sind wir auf dich, liebe Hochwacht, gestossen und was soll ich sagen: es war Liebe auf den ersten Blick! Natürlich liegst du nicht direkt in den Bergen, aber man hat den atemberaubendsten Blick dorthin und du bist wunderschön mitten im Wald gelegen. Was will man mehr?
Urs: Ich bin ja aus Wettingen und kenne die Lägern und dich seit Kindsbeinen an, sind wir doch oft hier hochgewandert und eingekehrt – so etwas verbindet natürlich und als ich gehört habe, dass du zur Pacht frei bist, war für uns klar, dass ist es, da wollen wir hin!
Lägern Hochwacht: Was sind eure Ideen und worauf legt ihr Wert als Pächter?
Urs: Wir lieben beide die Natur und verweilen nur allzu gerne nach einer Wanderung in einem gemütlichen Beizli zusammen mit geselligen Menschen. Wir möchten hier oben bei dir einen Ort schaffen, wo Menschen nicht nur die schöne Aussicht geniessen, sondern bei Freunden einkehren, gesellig und unkompliziert beisammen sein und so manche schönen Momente erleben können.
Irene: Ich habe in grossen Häusern gearbeitet, wo die ausgefallensten Speisen verarbeitet wurden, das war aufregend und lehrreich. Heute bin ich aber der festen Überzeugung, dass aus regionalen, saisonalen Produkten die besten Gerichte entstehen, denn frischer geht es nicht. Der Austausch mit regionalen Lieferanten über ihre Produkte ist spannend – sieht man doch, wie viel Liebe und Leidenschaft sie dafür aufbringen. Daher ist es mir wichtig, mit Betrieben aus der Umgebung zusammenzuarbeiten und aus ihren Produkten mit viel Liebe und Achtsamkeit das Beste für unsere Gäste zu zaubern.
Lägern Hochwacht: Das tönt wunderbar! Ich sehe schon, ich habe da zwei ganz tolle Wirtsleute bekommen und ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch. Eine letzte Frage: Was wünscht ihr euch für euch selbst und die Lägern Hochwacht?
Irene: Unseren Gästen die regionalen Produkte näherbringen: haben Sie schon Mal den hervorragenden Bopplisser Pinot Noir probiert?
Urs: Die Hochwacht soll Menschen eine Auszeit vom Alltag schenken, so dass man glücklich nach Hause gehst und irgendwann wiederkommt.
Lägern Hochwacht: Dann wünsch ich uns allen toi, toi, toi und unseren Gästen viele schöne Wanderungen, Bike-Runden oder Ausritte zu uns hoch und dass sie es sich bei uns gut gehen lassen.